|
Röntgen
Röntgenuntersuchungen liefern wertvolle Informationen über Ihren Gesundheitszustand und helfen Ihrem Arzt, eine richtige Diagnose zu finden. Bildgebende Methoden, die Röntgenstrahlung einsetzen, sind das konventionelle Röntgen, die Mammographie, die Computertomographie und die Durchleuchtung.
Röntgenstrahlen sind eine Form ionisierender Strahlung. Von einer Strahlenquelle wird eine kurze, momentane Strahlung ausgesendet, die durch den Körper durchtritt und es dem Radiologen ermöglicht, die inneren Strukturen abzubilden und auf einem Röntgenfilm oder Bildschirm zu betrachten. Bei richtigem Einsatz ist Röntgenstrahlung sicher. Radiologen und RTA (radiologisch-technischer Assistent) verwenden die geringst mögliche Dosis, die notwendig ist, um zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Die Strahlendosis, die bei den meisten Untersuchungen verwendet wird, ist sehr gering. Nach einer Röntgenuntersuchung bleibt keine Strahlung zurück.
|