Peritonealdialyse
Durchschnitlich werden 30-35 Patienten behandelt. Es werden alle Peritonealdialyseverfahren angeboten. Für die Einschulung der Patienten steht ein strukturiertes Programm sowie ein eigener Raum zur Verfügung. Die Betreuung auf der Station erfolgt durch speziell ausgebildetes Pflegepersonal.
Die ambulante Betreuung erfolgt über die Peritonealdialyseambulanz. Die ca. monatlich stattfindenden Ambulanzbesuche dienen der Kontrolle des Behandlungsregimes, der Katheteraustrittsstelle und eventuellen Klärung von technischen Problemen. Zur Qualitätssicherung werden regelmäßig Kalkulationen der Dialysedosis und Bestimmungen der Transporteigenschaften des Peritoneums durchgeführt. Für die Patienten ist rund um die Uhr ein Nephrologe und diplomiertes Pflegepersonal erreichbar.
|